Projekt suchen
Bitte wähle Deine Suchkriterien aus und klicke auf „Suchen“!
Integration durch Sport - Box-Club Vechta
Kurzbeschreibung:
Boxen & Fitness:
-Verbesserung der Rahmenbedingungen, damit das Training für die Zielgruppe attraktiv bleibt
-Zuwachs der Mitgliederzahl durch längere Öffnungszeiten und ein breiteres Geräteangebot
-ein umfassenderes Fitness-Angebot, um den Charakter eines Fitnessstudios herzustellen und konkurren ...
Box-Club Vechta
Anschrift:
Box-Club VechtaContrescarpe 1
49377 Vechta
Kontakt:
04441976363gerriet@live.de
Ansprechpartner:
Gerriet FetteKassenwart und Trainier
Informationen
Durchführungszeitraum
01.01.2009 bis
Art des Angebots
Sportangebot
Region
Vechta
Dialoggruppe
Sportart
Boxen
Veranstalter
Kooperationspartner
Sportbünde
Rahmenbedingungen
Veranstalter
Box-Club Vechta e.V.
Durchführungsort
Sporthalle mit integriertem Boxring sowie einem seperaten Fitnessraum
Zeitrahmen
Regelmäßiges Sportangebot
Montag, Mittwoch und Donnerstag Boxtraining von 18:00 bis 19:30
Für das freie eigenständige Training wie bspw. Fitness- und Krafttraining etc. ist die Halle von Montag bis Freitag von 18:00 bis 20:00 für alle Mitglieder geöffnet.
Inhalt, Ziele und Methoden
Ausgangslage
Angebotsschwerpunkte
Boxen & Fitness:
- Verbesserung der Rahmenbedingungen, damit das Training für die Zielgruppe attraktiv bleibt
- Zuwachs der Mitgliederzahl durch längere Öffnungszeiten und ein breiteres Geräteangebot
- ein umfassenderes Fitness-Angebot, um den Charakter eines Fitnessstudios herzustellen und konkurrenzfähig zu sein bzw. zu bleiben
Integrative Aspekte der Vereinsarbeit
Die Zielgruppe wird durch Unterstützung bei anfallenden Aufgaben in die ehrenamtliche Vereinsarbeit eingeführt.
Durch individuelle Trainingszeiten, der Möglichkeit für Freunde/Verwandte beim Training mitzumachen und Trainer, die die Zielgruppe gezielt ansprechen, wird der Einstieg in den Sportverein erleichtert. Bei zwei von drei Trainern handelt es sich um studierte Pädagogen. Dadurch können diese bei alltäglichen Problemen die Jugendlichen über den Sport hinaus beim Integrationsprozess begleiten. Des Weiteren hat sich im Verein ein Treffpunkt gebildet, wodurch die Zielgruppe auch außerhalb des Trainings Zeit im Verein verbringt. Hinzu kommt der gemeinsame Besuch von diversen Boxveranstaltungen. Als zusätzliche Integrationsmaßnahme wird zum laufenden Sportbetrieb noch ein Gewaltpräventionstraining in Kooperation mit der Janusz-Kotschak Schule durchgeführt.
Kooperationspartner
Erfahrungen und Perspektive
Ergebnisse
Einflussfaktoren
Nachhaltigkeit
Erfahrungen
Besonderheiten
Besonderheiten des Angebots