Skip to main content

Projekt suchen

Bitte wähle Deine Suchkriterien aus und klicke auf „Suchen“!

Teuto - Box - Cup 2008

Kurzbeschreibung:

Die Mehrzahl der teilnehmenden Sportler werden ausländische Mitbürger oder Aussiedler sein. Wir sehen auch hier eine weitere Chance junge Menschen anderer Nationen in unsere Gesellschaft zu integrieren. Der sportliche Anreiz ist zudem hoch anzusetzen. Im Rahmen dieser Sportveranstaltungen kön...

Niedersächsischer Box-Sport-Verband

Anschrift:

Niedersächsischer Box-Sport-Verband
Helene-Mayer-Str. 4
49134 Wallenhorst

Kontakt:

05407-860348
periwall@aol.com
www.nbsv.eu

Ansprechpartner:

Peter Ritter
stv. Präsident des Nds. Bo-Sport-Verbandes

Informationen

Durchführungszeitraum
06.09.2008 bis 06.09.2008
Art des Angebots
Region
Osnabrück (Stadt)
Dialoggruppe
Sportart
Boxen
Veranstalter
Fachverbände
Kooperationspartner

Rahmenbedingungen

Veranstalter
Niedersächsischer Box-Sport-Verband
Durchführungsort
Austragungsort ist der RASPO Sportpark in Osnabrück
Zeitrahmen
Der Teuto - Box - Cup findet einmal jährlich statt. Im Jahre 2008 ist der Veranstaltungstermin am 06.09.2008.

Inhalt, Ziele und Methoden

Ausgangslage
Um außerhalb der Verbandsebene des WABV und des NBSV eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Boxer aus der Region Münster/Osnabrück zu gewährleisten, führen wir dieses regionale Turnier u.a. im Rahmen unserer Integrationsmöglichkeiten durch. Wir wollen hierbei auch die breitere Öffentlichkeit darüber informieren, dass wir als Boxer und damit auch als boxsporttreibende Verbände/Vereine keine Integrationsprobleme kennen, vielmehr Integration vorleben. Wir wollen damit einen weiteren Höhepunkt im Sportjahr 2008 schaffen und unsere hoffnungsvollen Nachwuchsathleten (die vornehmlich fast alle Migrationshintergrund haben) zu höchsten Leistungen motivieren.
Angebotsschwerpunkte
Die Mehrzahl der teilnehmenden Sportler werden ausländische Mitbürger oder Aussiedler sein. Wir sehen auch hier eine weitere Chance junge Menschen anderer Nationen in unsere Gesellschaft zu integrieren. Der sportliche Anreiz ist zudem hoch anzusetzen. Im Rahmen dieser Sportveranstaltungen könnten allgemein aktuelle Themen durch Aktionen oder Ausstellungen vermittelt werden. (z.B gegen Gewalt, Suchtprävention, Rauchen, Umweltaktionen, soziale Themen, usw.) - Ehrengäste aus dem Sport und dem öffentlichen Leben werden eingeladen. - Der Bekanntheitsgrad des Boxsports wird verbessert. - Die Kommunikation der Boxer aus der Region mit ihren jeweiligen Betreuern, Bekannten, Freunden usw. wird gefördert. Durch dieses Turnier bieten wir ein weiteres attraktives Sportereignis von Qualität für die Zuschauer zur Gestaltung ihrer Freizeit.
Kooperationspartner
Mit den Vereinen aus dem Münsterland (Gronau, Ibbenbüren, Rheine, Lengerich, Vreden, Münster, Ahlen usw.) und dem Bielefelder Raum wollen wir diesen anspruchsvollen Wettbewerb für die jungen Sportler aus unserer Region anbieten. Zusammen mit den Vereinen aus dem benachbarten Niedersachsen (PSV KG-Osnabrück-GM-Hütte, TSV Wallenhorst,TuS BW Lohne, ABC Lingen, FuS Cloppenburg, ASS Quakenbrücker,VFL Lintorf und BSV Melle, usw.) wollen wir auch 2008 den TEUTO – BOX – CUP austragen und damit die besten Athleten unserer Region ermitteln. Das allseits gelobte sportliche Niveau der letzten Jahre sollte m.E. wieder erreicht, wenn nicht sogar gesteigert werden können.

Erfahrungen und Perspektive

Ergebnisse
Einflussfaktoren
Nachhaltigkeit
Die nächste Ausrichtung des TBC (Teuto-Box-Cup) wird an die teilnehmenden Vereine vergeben, vorrangig jedoch an die Ausrichter 2008. Das Finale 2009 ist in Osnabrück / Niedersachsen. Das Halbfinale wird in Lengerich / Westfalen ausgetragen. Bei mehreren interessierten Vereinen entscheidet das Organisationskomitee.
Erfahrungen

Besonderheiten

Besonderheiten des Angebots
Zurück zum Suchergebnis