Projekt suchen
Bitte wähle Deine Suchkriterien aus und klicke auf „Suchen“!
Sportangebot für muslimische Frauen in der Moschee
Kurzbeschreibung:
In der DITIB-Gemeinde (islamische Moschee) in Osnabrück findet ein Sportangebot statt, dass in wöchentlich zwei Lerneinheiten realisiert wird. Die gemeinsame sportliche Aktivität (Rückenschule, Koordinationstraining etc.) ermöglicht die Begegnung von deutsch- und türkischstämmigen Frauen.
Stadtsportbund Osnabrück
Anschrift:
Stadtsportbund OsnabrückSchlosswall 10
49080 Osnabrück
Kontakt:
0541/98259-13ralf.dammermann@ssb-osnabrueck.de
www.ssb-osnabrueck.de
Ansprechpartner:
Ralf DammermannGeschäftsführer
Informationen
Durchführungszeitraum
01.08.2008 bis 01.08.2009
Art des Angebots
Sportangebot
Region
Osnabrück (Landkreis)
Dialoggruppe
Sportart
Aerobic/Step Aerobic,
Allround Fitness ,
BBP ,
Rückenschule ,
Tanz ,
Tanzen
Veranstalter
Kooperationspartner
Rahmenbedingungen
Veranstalter
Stadtportbund Osnabrück e.V.
Durchführungsort
Im Frauengemeinschaftsraum der DITIB-Gemeinde, einer islamischen Moschee in Osnabrück.
Zeitrahmen
zwei Mal wöchentlich
Inhalt, Ziele und Methoden
Ausgangslage
Angebotsschwerpunkte
Das Sportangebot richtet sich inhaltlich nach den Bedürfnissen und Wünschen der Frauen. Geleitet werden die Lerneinheiten von einer Übungsleiterin (Norwegerin mit türkischem Ehemann). Neben dem Ziel der Verbesserung der allgemeinen konditionellen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen, stehen die Förderung von sozialen Kompetenzen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt des Angebots. Bei gemeinsamen Sport- und Teestunden können sich Frauen mit Migrationshintergrund (türkischstämmig, ca. 20) und deutsche Frauen (ca. 10) kennen lernen und Kontakte knüpfen. Die Frauen sollen diese über den Sport hinaus untereinander pflegen und lernen das Angebot als festen "eigenen" Termin wahrzunehmen. Das Angebot ermöglicht durch seinen Veranstaltungsort einen erheblich leichteren Zugang zu sportlicher Aktivität und fördert zudem die den Austausch der Kulturen.
Kooperationspartner
Die DITIB-Gemeinde stellt die Räumlichkeiten.
Erfahrungen und Perspektive
Ergebnisse
Einflussfaktoren
Nachhaltigkeit
Erfahrungen
Besonderheiten
Besonderheiten des Angebots